Leichtathletik
Bei kühlen Frühlingstemperaturen trafen sich fast 200 Leichtathletinnen
und Leichtathleten der Jahrgänge 2008 bis 2016 aus dem Landkreis Hildesheim und angrenzenden Landkreisen am 7. Mai zum
"Mehrkampf im Mai"....
weiter lesen
 
Ein sechsköpfiges Team vom TKJ Sarstedt trat bei den Bezirksmeisterschaften
in der Leichtathletik der Altersklassen U18 und U20 an diesem Wochenende an....
weiter lesen
 
Besser hätte der Saisonauftakt für Neele Hebel (U18) vom TKJ
Sarstedt nicht sein können. In ihrem ersten 2000-Meter-Hindernislauf der Freiluftsaison 2023 qualifizierte sich die Sarstedter
U18-Athletin bereits jetzt für die Deutschen Jugend Meisterschaften Ende Juli....
weiter lesen
 
Am Samstag wurde die offizielle Leichtathletiksaison im Kreis Hildesheim
mit den Kreismeisterschaften Wurf in den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswerfen in Sarstedt eröffnet....
weiter lesen
 
Trotz der doch noch recht kühlen Temperaturen und des starken Regens
am Vormittag, trafen sich 40 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren der Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedts um am vergangenen
Samstagnachmittag beim ersten Dreikampf des Jahres anzutreten....
weiter lesen
 
Dass Leichtathletik im Team am meisten Spaß macht, können vor allem
die jüngsten Athletinnen und Athleten bestätigen. Seit einigen Jahren gibt es genau deshalb auch in Niedersachsen sogenannte
KiLa-Wettkämpfe....
weiter lesen
 
Bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Hallenlandesmeisterschaften
der U20 und der U16 in Hannover traten sechs Leichtathletinnen und Leichtathleten für den TKJ Sarstedt an....
weiter lesen
 
Mit vier Athletinnen und Athleten war die Leichtathletikabteilung des
TKJ Sarstedt bei den diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften der Altersklassen U18 und Erwachsenen vertreten. Die beste Platzierung
erreichte Neele Hebel (U18) auf der 1500-Meter-Strecke....
weiter lesen
 
Mit 45 lauffreudigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz
Niedersachsen fand der vom TKJ Sarstedt organisierte Mittelstreckentag des Freilandeier Hennies statt....
weiter lesen
 
Zum Saisonabschluss und gleichzeitigem Höhepunkt standen am vergangenen
Sonntag die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik in Verden an....
weiter lesen
 
Gleich zwei Kreismeisterschaften wurden am vergangenen Wochenende
für die Leichtathleten und Leichtathletinnen im Kreis Hildesheim angeboten....
weiter lesen
 
Landwirt Stephan Hennies unterstützt seit Anfang des Jahres die
TKJ Leichtathletikabteilung als Sponsor und hat nun zusätzlich alle Leichtathletikkinder zu sich auf den Hühnerhof eingeladen....
weiter lesen
 
Nun war es endlich soweit, das große Finale des Kreis-Schüler-Cups
im Dreikampf aller 8- bis 13-jährigen Leichtathletinnen und Leichtathleten wurde am vergangenen Sonntag auf dem Sarstedter
Sportplatz ausgetragen....
weiter lesen
 
Bei gleich zwei hochrangigen Meisterschaften konnten insgesamt sieben
Leichtathletinnen und Leichtathleten des TKJ Sarstedts am vergangenen Wochenende teilnehmen....
weiter lesen
 
In Hamburg finden traditionell im September jeden Jahres die Hamburger
Jugend Mehrkampfmeisterschaften statt. Hier können Team der Altersklasse U14 zeigen, was sie gemeinsam für Leistungen
in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen abrufen können....
weiter lesen
 
Mit der Deutschen Vermögensberatung und ihrem Sarstedter
Regionaldirektor Sergej Bauer hat die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedt schon seit mehreren Jahren einen zuverlässigen
Sponsorpartner.....
weiter lesen
 
Sport macht Spaß und Bewegung ist wichtig. Gerade in den beiden
vergangenen Pandemie Jahren mussten vor allem Kinder auf ihre Hobbies verzichten.....
weiter lesen
 
Vom 15. bis 17. Juli fanden in Ulm die Deutschen Jugendmeisterschaften
der Jugendlichen statt. Mit dabei vom TKJ Sarstedt war Neele Hebel.....
weiter lesen
 
Kurz vor den Sommerferien und nach vielen Wettkampfwochenenden
hintereinander, standen an diesem Wochenende zusätzlich noch die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen Sprint und
Sprung der Kinder zwischen 8 und 15 Jahren auf dem Terminkalender.....
weiter lesen
 
Mit zwei Athletinnen waren die Leichtathleten des TKJ Sarstedt am
vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften der U18 und der Erwachsenen in Göttingen vertreten....
weiter lesen
 
Mit 29 jungen Athletinnen und Athleten zwischen 4 und 13 Jahren waren
die Leichtathleten des TKJ Sarstedts auf den kleinen Sportplatz nach Brunkensen gekommen....
weiter lesen
 
In Stuhr wurden am Sonntag die Landes- und Bezirksmeisterschaften
im Blockmehrkampf der Altersklasse U16 ausgetragen, an denen auch drei Leichtathletinnen und Leichtathleten des TKJ Sarstedt
an den Start gingen....
weiter lesen
 
Eine überaus erfolgreiches U14-Leichtathletik-Team vom TKJ Sarstedt
kehrte aus Stuhr von den Bezirksmeisterschaften (BM) im Blockwettkampf mit einer überragenden Bilanz nach Sarstedt zurück....
weiter lesen
 
Mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Sparkassen
Meeting in Sarstedt zu den größten der Region. Gemeinsam von FSV und TKJ Sarstedt organisiert und veranstaltet....
weiter lesen
 
In Wunstorf wurden vergangenes Wochenende die Bezirksmeisterschaften
der U20 und U16 aller leichtathletischen Einzeldisziplinen ausgetragen....
weiter lesen
 
Am vergangenen Wochenende herrschten sehr heiße Temperaturen im
Hildesheimer Landkreis. Dennoch nahmen 18 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten des TKJ Sarstedts im Alter zwischen 7
und 12 Jahren in Gronau an der nächsten Station des Kreis-Schüler-Cups teil....
weiter lesen
 
Im Lingener Emslandstation wurden am vergangenen Wochenende die
Landesmeisterschaften Leichtathletik der Altersklassen U16 und U20 ausgetragen....
weiter lesen
 
Nach zweijähriger Pause fand in diesem Jahr wieder das zweitägige
Zevener Pfingstsportfest statt. Mit dabei waren drei Leichtathleten des TKJ Sarstedt, welche die guten Bedingungen in Zeven
mit sehr gut besetzten Teilnehmerfeldern aus vielen Bundesländern....
weiter lesen
 
Bei den in Gronau ausgetragenen Bezirks- und Kreismeisterschaften
der Seniorinnen und Senioren der Leichtathletik ab 30 Jahren startete auch eine kleine Delegation des TKJ Sarstedts, die insgesamt
8 Bezirksmeistertitel und 11 Kreismeistertitel mit nach Hause brachte.....
weiter lesen
 
Bestes Wetter, beste Laune und beste Bedingungen für einen erfolgreichen
Tag auf dem Sarstedter Sportplatz hatten rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Mai-Mehrkampftag in Sarstedt.....
weiter lesen
 
Neele Hebel (U18), Charlotte Dörrie (U18) und Jannik Ostwaldt (Männer)
nahmen beim nationalen Leichtathletikmeeting in Hannover statt.....
weiter lesen
 
Gleich an beiden Tages des vergangenen Wochenendes bot der TKJ
Sarstedt auf dem heimischen Sportplatz die Möglichkeit sich in den Sprungdisziplinen Hoch-, Weit- und Stabhochsprung zu
messen, verbessern und für die neue Saison einzuspringen.....
weiter lesen
 
Zur Bahneröffnung machten sich neun Athletinnen und Athleten
zwischen 14 und 20 Jahren des TKJ Sarstedts mit ihrem Trainer Matthias Harmening auf den Weg nach Garbsen.....
weiter lesen
 
Beim Frühjahrswerfertag in Sarstedt nahmen am Wochenende zwölf
Leichtathletinnen und Leichtathleten des TKJ Sarstedts teil....
weiter lesen
 
Die 2000-Meter-Hindernisstrecke ist wohl eine der anspruchsvollsten
Laufdisziplinen in der Leichtathletik: 5 Runden auf der 400-Meter-Bahn, pro Runde 4 Hindernisse und 1 Hindernis mit Wassergraben....
weiter lesen
 
Fährt man in Coronazeiten auf ein Leichtathletik-Camp oder trainiert
man lieber zu Hause? Nach vielen Diskussionen, Planänderungen und Überlegungen sollten die U16 und U18 Athletinnen und
Athleten des TKJ Sarstedt trotz allem die Möglichkeit zur Teilnahme an einem fünftägigen Leichtathletik-Camp bekommen....
weiter lesen
 
Eine Hallenlandesmeisterschaft der Leichtathleten mitten in der Pandemie?
Lange Zeit undenkbar, doch das Konzept des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes wurde von den Behörden genehmigt....
weiter lesen
 
Sarstedt: Nach einer sechswöchigen Pause startet das Kinderleichtathletiktraining beim TKJ Sarstedt wieder - allerdings bis auf Weiteres nur draußen. Zum Schutz der Sportler und Trainer wird das Training auf den Sportplatz verlegt. Donnerstags von 16 bis 17 Uhr trainieren alle Trainingsgruppen der U8, U10 und U12 ab sofort parallel auf dem Sportplatz am Wellweg. Neuzugänge zwischen 4 und 11 Jahren sind herzlich willkommen, Voraussetzungen für die Teilnahme sind wetterfeste bzw. warme Kleidung (Mütze und Handschuhe nicht vergessen) und Spaß an der Bewegung. Das Trainerteam der Kinderleichtathletik des TKJ Sarstedts freut sich auf das gemeinsame Training ab dem 20. Januar 2022.
Für viele ist dieser Wettkampf das absolute Saisonhighlight: Die
Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik, kurz DMM, ausgetragen als Landesmeisterschaft....
weiter lesen
 
Als einzige Sarstedterin startete Charlotte Dörrie (U18) bei den
Norddeutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse in Bremen....
weiter lesen
 
Die Leichtathletiksaison neigt sich im Kinder- und Jugendbereich
dem Ende zu, aber Schluss mit Bestleistungen und Rekorden ist noch lange nicht! Mit den Kreismeisterschaften im Drei- und
Vierkampf für die Altersklassen U14 und jünger sowie auf der Mittelstrecke richtete der TKJ Sarstedt....
weiter lesen
 
Eine Woche nach seinem Norddeutschen Meistertitel legte Matthias
Harmening auch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik einen hervorragenden 400-Meter-Lauf hin....
weiter lesen
 
Mit gerade einmal fünfzehn Jahren startete Neele Hebel am Samstag
in Hannover bei ihrer zweiten Deutschen Meisterschaft dieser Saison....
weiter lesen
 
Vom wolkenverhangenen grauen Himmel und leichtem Regen ließen
sich am vergangenen Sonntag nur wenige der 150 gemeldeten Teilnehmer*innen des Hürden- und Läufertages der Deutschen
Vermögensberatung unter der Organisation des TKJ Sarstedt abschrecken....
weiter lesen
 
Vom wolkenverhangenen grauen Himmel und leichtem Regen ließen
sich am vergangenen Sonntag nur wenige der 150 gemeldeten Teilnehmer*innen des Hürden- und Läufertages der Deutschen
Vermögensberatung unter der Organisation des TKJ Sarstedt abschrecken....
weiter lesen
 
Zwei Athletinnen bei einer deutschen Meisterschaft - zwei fünfte
Plätze, so die erstklassige Bilanz der Leichtathletinnen des TKJ Sarstedt....
weiter lesen
 
Das Abendsportfest in Osterode am vergangenen Freitag nutzten
15 TKJ-Athleten, um zu Beginn der Ferien die ein oder andere Bestleistung aufzustellen. Das herausragende Ergebnis des
Abends gelang Neele Hebel....
weiter lesen
 
Neele Hebel vom TKJ Sarstedt nahm als einzige Sarstedterin bei
den Norddeutschenmeisterschaften U16 der Leichtathletik teil, die am 17.07.2021 in Berlin ausgetragen wurden....
weiter lesen
 
Wie auch in den letzten Jahren fanden in Bad Harzburg die Landesmeisterschaften
der Altersklasse U16 im Mehrkampf statt. Die Leichtathleten des TKJ Sarstedt waren mit sechs Athletinnen und Athleten vertreten,
die fast alle zum ersten Mal an einem zweitägigen Mehrkampf....
weiter lesen
 
Das Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting - gemeinschaftlich
organisiert von der FSV Sarstedt und dem TKJ Sarstedt - wurde am Samstag, 10.07.2021 mit 378 Teilnehmern aus 58 angereisten
Sportvereinen zur Leichtathletik-Großveranstaltung....
weiter lesen
 
Die Gesamtbilanz des TKJ Sarstedt bei den Kreismeisterschaften in
den Einzeldisziplinen der Leichtathletik auf dem heimischen Platz kann sich sehen lassen: 14 Kreismeistertitel wurden
errungen, 16 Vizemeistertitel erkämpft und zudem 11 Bronzemedaillen verliehen....
weiter lesen
 
An drei hintereinanderliegenden Tagen drehte sich im Göttinger
Jahnstadion alles um Leichtathletik: Es traten die besten Athletinnen und Athleten Niedersachsens bei den Landesmeisterschaften
aller Einzeldisziplinen an....
weiter lesen
 
Da die Wettkampfsaison gerade für die Nachwuchsathleten bisher nur
schleppend angegangen ist, viele Leichtathletikveranstaltungen abgesagt werden mussten und der vor zwei Wochen bereits geplante
vereinsinterne Dreikampf aufgrund eines starken Gewitters abgesagt werden musste, war die Freude bei den kleinsten Leichtathleten
des TKJ Sarstedt umso größer vergangenen Sonntag endlich auch einen Wettkampf bestreiten zu dürfen....
weiter lesen
 
An Motivation hat es den sechs U16 Athletinnen und Athleten des
TKJ Sarstedts bestimmt nicht gefehlt als sie am vergangenen Sonntag in Stuhr bei den Landes- und Bezirksmeisterschaften im
Blockmehrkampf antraten....
weiter lesen
 
Neun junge Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten nahmen am
Samstag bei den Bezirksmeisterschaften U14 im Blockmehrkampf in Stuhr teil und das mit großem Erfolg. Die schwierigen
vergangenen Monate mit Einzeltraining überwiegend von Zuhause aus, scheinen angesichts dieser guten Ergebnisse vergessen....
weiter lesen
 
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit -
die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedt hat ein vereinsinternes Wettkampfwochenende organisiert....
weiter lesen
 
Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die deutschen
Leichtathletikmeisterschaften der Erwachsenen in der Halle statt - mit strengsten Sicherheitsvorschriften und Hygieneregeln....
weiter lesen
 
Die Leichtathleten des TKJ Sarstedts veranstalteten am vergangenen
Wochenende bereits den dritten Sportwettkampf unter Corona-Bedingungen und bleiben damit im Kreis Hildesheim die einzigen....
weiter lesen
 
Hannover war am vergangenen Wochenende der Austragungsort der
Landesmeisterschaften der Altersklassen U16 und der Erwachsenen - mit dabei 6 Leichtathleten des TKJ Sarstedt....
weiter lesen
 
Mit Lily Wildhagen, Emily Pischke und Jannik Ostwaldt haben sich
in diesem Jahr gleich drei Leichtathleten des TKJ Sarstedt für die deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn
qualifiziert....
weiter lesen
 
Vier erste Plätze sowie ein je zweiter und dritter Platz waren
die erfolgreiche Bilanz von sechs TKJ-Leichtathleten, die den weiten Weg nach Stuhr auf sich genommen hatten, um am dortigen
Blockmehrkampf (Fünfkampf) teilzunehmen....
weiter lesen
 
Die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedt hat zum Ende der
Sommerferien ihren traditionellen Hürden und Läufertag für verschiedene Sprint- und Sprungdisziplinen ausgerichtet....
weiter lesen
 
Nur eine Woche nach der Verbesserung des 50 Jahre alten Vereinsrekords
auf der heimischen Rundbahn, gelang Jannik Ostwaldt vom TKJ Sarstedt erneut ein richtig schnelles Rennen im 400-Meter Sprint.
Die hervorragende Zeit von 50,15 Sekunden sicherte dem 18-jährigen Leichtathlet beim nationalen Meeting in Osterode nicht nur
den ersten Platz und eine neue Saisonbestleistung, er unterbot zudem die Qualifikationsnorm der deutschen U20 Meisterschaften
(50,20 Sekunden)....
weiter lesen
 
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit, in Sarstedt ertönten
im Stadion am Wellweg wieder die Startschüsse für verschiedene Sprintwettbewerbe. Eigentlich sollte an diesem Tag dort das
große Sparkassenmeeting veranstaltet werden, dieses wurde aber aus aktuellem Anlass abgesagt. Stattdessen...
weiter lesen
 
Eine Woche nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik
fanden die nationalen Titelkämpfe der Erwachsenen in Leipzig statt....
weiter lesen
 
Die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften der Altersklasse U20 in
Neubrandenburg bildeten den Höhepunkt der Wintersaison in der Leichtathletik....
weiter lesen
 
Mit vier Athleten waren die Leichtathleten des TKJ Sarstedt bei
den Norddeutschen Meisterschaften der U20 in Hannover vertreten - mit einer Gold- und einer Bronzemedaille sowie drei
weiteren Platzierungen unter den ersten acht fiel die Bilanz erneut sehr gut aus....
weiter lesen
 
Zwei Titel, zwei Podiumsplätze und 8 weitere Top-Acht-Platzierungen
waren das herausragende Ergebnis der TKJ-Leichtathleten bei den Hallenlandesmeisterschaften in Hannover....
weiter lesen
 
13 Leichtathleten des TKJ Sarstedt eröffneten am vergangenen Wochenende
beim Sportfest in Hannover die Hallensaison.....
weiter lesen
 
Beim Silvesterlauf in Hasede treffen sich am letzten Tag des Jahres
traditionell zahlreiche mehr oder weniger ambitionierte Läufer für ihren ganz persönlichen sportlichen Jahresabschluss....
weiter lesen
 
Beim letzten Kinder- und Jugendtraining der TKJ Sarstedt
Leichtathletikabteilung im Jahr 2019 wurden die diesjährigen Mehrkampfabzeichen in einem feierlichen Rahmen über 50
junge Athletinnen und Athleten verliehen....
weiter lesen
 
Traditionell findet jährlich im November der Kreishallenvergleichskampf
für die Altersklassen U14 und U16 in der Leichtathletikhalle von Hannover statt, so auch vergangenes Wochenende....
weiter lesen
 
Bei der jährlichen Arbeitstagung des Kreisleichtathletikverbandes
Hildesheims gingen zwei von sechs Ehrungen an die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedts. Emily Pischke (U16) und Lily
Wildhagen (U18) wurden für ihre sportlichen Leistungen des Jahres 2019 ausgezeichnet....
weiter lesen
 
Die Leichtathletikabteilung des TKJ Sarstedt schaut zufrieden auf
das erste Jahr des Projekts "Leistungssportförderung" zurück....
weiter lesen
 
Während die Leichtathletikweltspitze in der Wüste gegen die Hitze
kämpft, trotzen 18 Athletinnen und Athleten des TKJ Sarstedt beim Herbstwerfertag am vergangenen Sonntag Regen und Wind....
weiter lesen
 
Bei den in Sarstedt ausgetragenen Kreismeisterschaften der Kinder
und Jugendlichen von acht bis 15 Jahren war einer der Lokalmatadoren der mit Abstand erfolgreichste Verein: Die Leichtathleten
des TKJ Sarstedt gewannen 25 Kreismeistertitel....
weiter lesen
 
Zum Ende der Leichtathletiksaison standen am vergangenen Wochenende
die Mannschaftswettkämpfe der Landesverbände Niedersachsen und Bremen auf dem Programm. Die TKJ-Leichtathleten waren in der
weiblichen Jugend U16 und der Männerklasse vertreten....
weiter lesen
 
In Braunschweig wurden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften
der Leichtathleten in den Altersklassen U16 und U20 ausgetragen. Herausragende Bilanz der TKJ-Athleten: Zwei Titel, ein zweiter,
ein dritter und ein vierter Platz sowie neue Bestleistungen....
weiter lesen
 
Am vergangenen Samstag machten sich sechs TKJ-Leichtathleten auf den
Weg zum Edemissener Sommersportfest. Gleich zu Beginn der Veranstaltung mussten die jungen Stabhochspringer antreten und zeigen,
ob sich das wöchentliche Training rund um Schnelligkeit, Kraft und turnerisches Geschick auszahlt....
weiter lesen
 
Am vergangenen Sonntag richtete die TKJ-Leichtathletik-Abteilung
in Sarstedt den Hürden- und Läufertag aus. 222 Teilnehmer hatten sich aus insgesamt 52 Vereinen für diese Veranstaltung
angemeldet,...
weiter lesen
 
Die 15jährige Emily Pischke (TKJ Sarstedt) startete am vergangenen
Wochenende im westfälischen Lage bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften U16 im Blockwettkampf Sprint/Sprung....
weiter lesen
 
Die deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20
fanden in diesem Jahr in Ulm statt. Die weite Anreise in Kauf nahm Lily Wildhagen vom TKJ Sarstedt....
weiter lesen
 
Ein Titel, eine Bronzemedaille und ein vierter Platz bedeuteten
eine sehr erfolgreiche Bilanz der TKJ-Leichtathleten bei den Norddeutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend U18 in Hannover....
weiter lesen
 
Mit zwei bronzenen Medaillen kehren die Leichtathleten des TKJ Sarstedt
von den Deutschen Meisterschaften der Senioren aus Leinefelde-Worbis zurück....
weiter lesen
 
Am vergangenen Wochenende wurden in Bremen die Deutschen
Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklasse U16 ausgetragen. Mit dabei war mit Emily Pischke eine Athletin des TKJ Sarstedt....
weiter lesen
 
Es waren spannende und erfolgreiche Tage in Hamburg bei den
Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathletik in den Altersklassen M/W15 und U20....
weiter lesen
 
An beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wurden in Göttingen
die Leichtathletik Landesmeisterschaften für Männer und Frauen sowie der Altersklasse U18 ausgetragen. Für den TKJ Sarstedt
hatten sich gleich vier Athletinnen und Athleten qualifizieren können. Mit zwei Landesmeistertiteln, vier Finalteilnahmen und
zwei neuen Kreisrekorden hätte die Bilanz der TKJ-ler kaum besser sein können....
weiter lesen
 
Bei den Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf am Wochenende
in Sarstedt konnte der TKJ wieder einmal seinen ersten Platz beim Medaillenspiegel wie auch in den Vorjahren verteidigen....
weiter lesen
 
Am vergangenen Sonntag starteten 18 TKJ-Athleten beim landesoffenen
Pfingstsportfest in Edemissen. Mit über 500 Teilnehmern war die Sportveranstaltung so gut besucht wie noch nie und die jungen
Sportler mussten sich mit einer sehr starken Konkurrenz messen....
weiter lesen
 
Bei den Landesmeisterschaften der Leichtathletik Senioren nahmen für
den TKJ Sarstedt vier Athleten in vier unterschiedlichen Disziplinen teil....
weiter lesen
 
Eine überaus erfolgreiche Leichtathletikmannschaft vom TKJ Sarstedt kehrte
aus Stuhr bei Bremen von den Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf mit einer überragenden Bilanz nach Sarstedt zurück....
weiter lesen
 
Im Leichtathletikreis Hildesheim gibt es genau eine einzige Möglichkeit
Stabhochspringen auszuüben und die dazugehörige Stabhochsprunganlage befindet sich auf dem Sarstedter Sportplatz....
weiter lesen
 
Die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften der Altersklasse U20,
dieses Jahr in Sindelfingen ausgetragen, bildeten den Abschluss und gleichzeitig den Saisonhöhepunkt der Hallensaison der
jugendlichen Leichtathleten....
weiter lesen
 
Mit drei Athletinnen und einem Athleten war die Leichtathletikabteilung
des TKJ Sarstedt bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen U16 und U20 am vergangenen Wochenende in Hannover vertreten.
Erfolgreichste Athletin war Emily Pischke (Altersklasse W15)....
weiter lesen
 
Für einen gelungenen Auftakt in die beiden Landesmeisterschaftswochenenden
der Leichtathletik sorgte die Hürdensprinterin Lily Wildhagen (U18) vom TKJ Sarstedt. Die Sechzehnjährige ging bei den
Niedersachsenmeisterschaften in der Halle auf der Kurzhürdenstrecke über 60-Meter an den Start und überzeugte mit einem sehr
guten Lauf....
weiter lesen
 
Sechs junge TKJ Athletinnen und Athleten nahmen am 1. Hallensportfest
des Jahres 2019 im Sportleistungszentrum Hannover teil. Dieses Sportfest war vor allem als Test und Generalprobe für die
bevorstehenden Landesmeisterschaften in der Halle Ende des Monats gedacht....
weiter lesen